Von Großinvestments und Niederlagen +++ Die Rock 'n' Roll Kochlegende +++ Top-Jobs mit echten Benefits
Hallo Jürgen!
Was steckt wirklich hinter dem Phänomen Toni Mörwald? Der Chef höchstpersönlich klärt auf: Über die Grenzen des Wachstums, über ein Flüchtlingsheim, das er „zum Selbstschutz“ um 500.000 Euro kaufte, über seine Erfolge und Niederlagen, seine kühnen Großinvestments und berüchtigten Verbindlichkeiten – und darüber, was sich die Spitzengastromie von McDonald’s abschauen sollte. Hier lesen.
Außerdem: Wenn es die Rolling Stones nicht gegeben hätte, dann wäre Delia Smith wohl auch nicht zur britischen Koch-Ikone der Superlative aufgestiegen. So aber dürfen heute noch Marketing-Studenten über dem nach ihr benannten Delia-Effekt brüten.
Du hast Bock auf einen beruflichen Tapetenwechsel? We got you! Auf dem Rolling Pin Jobportal findest du nämlich unzählige Jobs bei den spannendsten Arbeitgebern. Bewirb dich noch heute.
Dein ROLLING PIN Team
|